CultureHubs

Mit unserer COMMUNITY

der ZUKUNFT einen Schritt Voraus

Wir entwickeln Werte

in Kultur und Immobilien 

Für wen können CultureHubs einen Mehrwert bieten?

Immobilienunternehmen

Lösung für messbaren "S"-Faktor der ESG-Taxonomie

Begegnung des Fachkräftemangels mit flexiblem Arbeiten aus dem CultureHub

KMUs

Kreative

Zugriff auf Plattformen zur Bildung von Partnerschaften von Community-Projekten im Bereich Energie und Mobilität  

Zwischennutzung und Vermittlung von Leerstand

Kooperationen Wirtschaft und Kultur

Hausgruppen

WEGs

Zugriff auf KI-Agenten zu Vereinfachung von Community-Projekten

Zugriff auf Plattformen zur Selbstverwaltung von Immobilien

Genossenschaften

Zugriff auf Wissens- und Datenbanken

Co-Working Anbieter

Spill-Over Prinzip: CultureHubs by htgma als Konzept für bestehende Co-Working Spaces

Bis Ende 2025 CultureHubs auch im ländlichen Raum zwischen Leipzig und Dresden

Wir verstehen uns als Brücke zwischen Wirtschaft und Kultur


Nachhaltigkeit und Gemeinwohl


Unsere Nachhaltigkeitsstrategie konzentriert sich auf das "S" in ESG-Konzepte. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kulturakteuren fördern wir Kooperationen, die sowohl wirtschaftlichen als auch gemeinwohlorientierten Nutzen bringen.


CultureHubs by htgma


Mit dem Projekt CultureHubs schaffen wir inspirierende Orte für Vereine, Genossenschaften und Hausgruppen. Diese Räume bieten die Möglichkeit, gemeinsam zu arbeiten, sich auszutauschen und innovative Ideen zu entwickeln. Hier können sich engagierte Bürger vernetzen und Projekte vorantreiben, die einen positiven Einfluss auf die Stadt- und Quartiersentwicklung haben.


ZIGEL Beratungszentrale


Unsere hybride Beratungszentrale ZIGEL ist die Anlaufstelle für Fragen rund um Immobilien, Gemeinschaft und Lebensräume. Wir unterstützen Hausgruppen, WEGs, Vereine und kleine Genossenschaften bei Themen wie Mobilität, Energie, Zwischennutzung und digitale Immobilienverwaltung. Durch die Förderung von Zwischennutzung und die Bekämpfung von Leerstand tragen wir zu einer nachhaltigen Verbesserung des gesellschaftlichen Zusammenlebens bei.


Gruner63 Pilotprojekt

In der Paul-Gruner-Straße in Leipzig haben wir das erste CultureHub eröffnet. Dieses 43 m² große Projektbüro ist mit modernster Technik für Medienproduktion und Veranstaltungen ausgestattet. Es bietet einen Arbeitsplatz als MakersLAB, der zur Erstellung von Websites, Videos, Fotos und mehr genutzt werden kann. Ein mobiles MediaLAB ermöglicht zudem barrierefreie Online-Veranstaltungen und hybride Events.


COM.MIT Lounge


In der COM.MIT Lounge organisieren wir Innovationscamps, Netzwerkveranstaltungen und Showreels. Inspiriert vom Cross-Innovation HUB in Hamburg, vernetzen wir Unternehmer und Kreative, um gemeinsam neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und Herausforderungen zu meistern. Unser Ziel ist es, das unternehmenseigene Ökosystem der HTGMA vital und innovativ zu halten.